KlausHaus Immobilien & Bau GmbH
Krummenseer Str. 11
12685 Berlin
Datenschutz
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Ihnen zustehen.
2. Betroffenenrechte
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
• Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen gespeichert haben.
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Falls Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht auf Berichtigung.
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können unter bestimmten Bedingungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Falls eine Löschung nicht möglich ist, können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.
• Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn sie für Direktwerbung verwendet werden.
• Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Falls Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter Info@klaushausbau.de kontaktieren.
3. Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls dies der Fall ist, können Sie eine Kopie dieser Daten sowie weitere Informationen zur Verarbeitung anfordern.
4. Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn wir diese auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Dies gilt insbesondere für die Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken.
5. Recht auf Löschung und Korrektur
Falls die gespeicherten Daten unrichtig sind, haben Sie das Recht auf Berichtigung. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, insbesondere wenn:
• die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden,
• Sie Ihre Einwilligung widerrufen und es keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gibt,
• Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben und keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung bestehen,
• die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
6. Nutzung von Google Maps
Unsere Website verwendet Google Maps, um Ihnen interaktive Karten bereitzustellen. Beim Laden der Karte können personenbezogene Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an Google übertragen werden.
Google Maps wird von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland betrieben. Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten von Google verarbeitet werden, können Sie Google Maps in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.
7. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Sie erkennen eine sichere Verbindung an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers und an der “https://” URL.
Mit der Verschlüsselung stellen wir sicher, dass Ihre Daten nicht von Dritten mitgelesen werden können.
8. Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragserfüllung). Falls keine weitere Verarbeitung erforderlich ist, werden Ihre Daten nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Letzte Aktualisierung: Juli 2025